ISIN: DE000A1K0375 / WKN: A1K037
Aus der Bekanntmachung der Gesellschaft vom 27.05.2025:
SCUR-Alpha 1849 GmbH (zukünftig: Leonardo Art Holdings GmbH), eine Investmentgesellschaft, die von Beowolff Capital Management Ltd. (zusammen, „Beowolff Capital”) beraten wird, hat heute eine Investitions- und Delisting-Vereinbarung mit der artnet AG („artnet“) abgeschlossen und die Absicht bekannt gegeben, ein freiwilliges öffentliches Übernahme- und Delistingangebot (das „Angebot”) für die artnet AG („artnet”) abzugeben. Beowolff Capital bietet den Aktionären von artnet als Gegenleistung 11,25 € in bar (der „Angebotspreis”). Das entspricht einer signifikanten Prämie von ca. 97 % auf den XETRA-Schlusskurs von artnet am 3. März 2025, dem letzten Handelstag der artnet-Aktie vor der Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung des wesentlichen Aktionärs Weng Fine Art AG über ein mögliches Übernahmeangebot durch Dritte für artnet zu einem Angebotspreis von 11,00 € und ca. 56% über dem volumengewichteten Durchschnittskurs der vergangenen drei Monate in Höhe von 7,20 € vor diesem Datum. Darüber hinaus entspricht dies einer Prämie von ca. 38% auf den XETRA-Schlusskurs der artnet-Aktie vom 10. April 2025, dem letzten Handelstag vor der Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung von artnet über laufende Verhandlungen hinsichtlich eines möglichen Übernahmeangebots für artnet zu einem Angebotspreis von mindestens 11,00 €.
artnet ist ein führender Anbieter von Daten, Medien und digitalen Marktplätzen für den internationalen Kunstmarkt. Seit der Gründung im Jahr 1989 durch Hans Neuendorf hat artnet maßgeblich die Art und Weise beeinflusst, wie Sammler, Fachleute und Kunstmarkt-Enthusiasten heute Kunst entdecken, recherchieren und sammeln. Mit jährlich 67 Millionen Nutzern ist artnet die weltweit größte Plattform für Kunst.
Beowolff Capital ist eine private Investmentgesellschaft, die langfristiges Kapital von externen Partnern mit eigenen Mitteln kombiniert, um wesentliche Anteile an Unternehmen aufzubauen und diese in einem attraktivem Anlageportfolio zu konzentrieren. Beowolff Capital fokussiert sich dabei vor allem auf die Einbringung von umfangreichen Erfahrungen in den Bereichen Digitalisierung, Datenverarbeitung und künstliche Intelligenz, um die Portfoliounternehmen zu vergrößern, attraktive Renditen zu erzielen und die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Das Angebot für artnet folgt auf den kürzlich erfolgten Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung von Beowolff Capital an Artsy, dem größten Online-Marktplatz für die Suche und den Kauf von Kunst. Diese beiden Transaktionen sind grundlegende Schritte auf dem Weg zum Aufbau eines Portfolios marktführender Unternehmen mit dem Ziel, diese zu vergrößern, ihre Zusammenarbeit zu fördern und die Rentabilität zu steigern. (…)