ISIN: DE0007757007 / WKN: 775700
Aus der Ad-hoc-Mitteilung der Gesellschaft vom 04.04.2016:
- Vorstand und Aufsichtsrat der H&R Aktiengesellschaft haben heute beschlossen, der am 18. Mai 2016 stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung der H&R Aktiengesellschaft vorzuschlagen, die Gesellschaft von der Rechtsform der Aktiengesellschaft (AG) in die Rechtsform einer Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) umzuwandeln. Für eine solche rechtsformwechselnde Umwandlung ist nach dem Umwandlungsgesetz (UmwG) die Zustimmung der Hauptversammlung der H&R Aktiengesellschaft erforderlich.
- Mit dem Formwechsel der Gesellschaft in eine GmbH & Co. KGaA soll die Fortsetzung der langfristig ausgerichteten Wachstumsstrategie gesichert werden. Dazu sollen die Möglichkeiten einer kapitalmarktorientierten Gesellschaft mit den Vorteilen eines Familienunternehmens verbunden werden. Die künftige Rechtsform erlaubt den Zugang zum Kapitalmarkt und den sich
daraus ergebenden Finanzierungsmöglichkeiten, während zugleich die langfristige unternehmerische Perspektive und Prägung durch den Ankeraktionär, Herrn Nils Hansen, gesichert wird. Damit wird eine stabile Struktur zur Umsetzung des weiteren Wachstumskurses geschaffen. - Im Rahmen des Formwechsels soll die zukünftige H&R Komplementär GmbH als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eintreten und über ihre Geschäftsführung die Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft übernehmen. Herr Nils Hansen, der bereits heute rund 61 Prozent der Aktien der H&R Aktiengesellschaft hält und damit maßgeblich Einfluss auf die Gesellschaft nehmen kann, wird die Mehrheit der Geschäftsanteile an der neuen H&R Komplementär GmbH halten.
- Der Formwechsel der H&R Aktiengesellschaft in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien hat weder die Auflösung der Gesellschaft noch die Gründung einer neuen juristischen Person zur Folge. Die rechtliche und wirtschaftliche Identität der Gesellschaft bleibt erhalten.
- Das Grundkapital der neuen H&R GmbH & Co. KGaA in Höhe von 91.572.769,63 Euro bleibt gegenüber der bisherigen AG ebenso unverändert wie die Anzahl der ausgegebenen Stückaktien in Höhe von 35.820.154.
- Die Aktien an der künftigen H&R GmbH & Co. KGaA werden wie bisher zum Börsenhandel zugelassen sein.
- Zum Beschlussvorschlag hat der Vorstand einen ausführlichen Umwandlungsbericht erstellt, der den Aktionären zugänglich gemacht wird.
- Der Rechtsformwechsel der Gesellschaft in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien wird den Aktionären im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung am 18. Mai 2016 zum Beschluss vorgelegt werden. Die Tagesordnung zur Hauptversammlung der H&R AG kann ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung im Bundesanzeiger sowie unter http://hur.com im Bereich H&R AG – Investor Relations – Hauptversammlung eingesehen werden.