ISIN: DE000A2E4T77 / WKN: A2E4T7
Aus der Bekanntmachung der Gesellschaft vom 30.06.2025:
Die H&R Holding GmbH (die „Bieterin“), eine von Nils Hansen beherrschte Gesellschaft, hat heute nach Gestattung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht („BaFin“) die Angebotsunterlage für ihr freiwilliges öffentliches Erwerbsangebot für alle ausstehenden Aktien der H&R GmbH & Co. KGaA („H&R KGaA“, ISIN: DE000A2E4T77), veröffentlicht. Das Erwerbsangebot zielt auf die Aufstockung der mittelbaren Beteiligung der Bieterin und von Nils Hansen von derzeit 61,45 % auf mindestens 85 % an der H&R KGaA ab.
Die Bieterin reagiert mit dem Erwerbsangebot auf die steigenden Anforderungen an Unternehmen im Bereich der Spezialchemie. Um international wettbewerbsfähig zu bleiben, wird die H&R KGaA in den kommenden Jahren signifikante Investitionen in die Erneuerung und Transformation ihrer Raffinerien tätigen müssen. Dies wird erhebliche finanzielle Mittel der H&R KGaA binden, das Ergebnispotenzial limitieren und damit die Ausschüttungsfähigkeit der Gesellschaft auf Jahre hinaus einschränken. Die Bieterin und die Geschäftsführung der H&R KGaA sind überzeugt, dass das Unternehmen von einer Vereinfachung der Aktionärsstruktur und einer Konsolidierung der Aktien profitieren würde.
Die Aktionäre der H&R KGaA haben ab heute die Möglichkeit, das Erwerbsangebot anzunehmen und ihre Aktien zu einem Preis von EUR 5,00 je H&R KGaA-Aktie in bar anzudienen. Dies entspricht einer Prämie von (i) ca. 31,23 % gegenüber dem XETRA-Schlusskurs der Aktie vom 15. Mai 2025, dem letzten Börsenschlusskurs vor der Veröffentlichung der Bieterin über ihre Absicht zur Abgabe des Erwerbsangebots am 16. Mai 2025, (ii) ca. 28,46 % im Vergleich zum volumengewichteten XETRA-Durchschnittskurs der Aktie in den drei Monaten vor dem 16. Mai 2025 sowie (iii) ca. 32,79 % im Vergleich zum volumengewichteten XETRA-Durchschnittskurs der Aktie in den sechs Monaten vor dem 16. Mai 2025. Die von der H&R KGaA ausgeschüttete Dividende für das Geschäftsjahr 2024 in Höhe von EUR 0,10 je Aktie wurde den Aktionären am 30. Mai 2025 ausgezahlt und verbleibt diesen auch im Falle der Annahme des Erwerbsangebots. Das Erwerbsangebot bietet den H&R KGaA-Aktionären somit die einmalige Gelegenheit, eine Aktie mit geringer Liquidität und hoher Volatilität zu attraktiven Konditionen an die Bieterin zu veräußern und damit die für den langfristigen Erfolg des Unternehmens entscheidende Transformation zu unterstützen.
Erwerbsangebot unterliegt einer Mindestannahmeschwelle von 85 %
Die Geschäftsführung und der Aufsichtsrat der H&R KGaA unterstützen das Erwerbsangebot und beabsichtigen, vorbehaltlich der Prüfung der Angebotsunterlage, den H&R KGaA-Aktionären die Annahme des Erwerbsangebots im Rahmen ihrer begründeten Stellungnahme zu empfehlen.
Das Erwerbsangebot unterliegt einer Mindestannahmeschwelle von 85 % der ausstehenden H&R KGaA-Aktien, einschließlich des Anteils von 61,45 % der H&R KGaA-Aktien, die bereits heute Herrn Nils Hansen zugerechnet werden. Zudem hat die Bieterin eine Einbringungsvereinbarung über insgesamt 6,06 % der H&R KGaA-Aktien mit der Wilhelm Scholten Beteiligungen GmbH, der Ölfabrik Wilhelm Scholten GmbH und der SRS Schmierstoff Vertrieb GmbH abgeschlossen, die von Herrn Wilhelm Scholten beherrscht werden. Herr Scholten wird an der H&R KGaA mittelbar im gleichen Umfang beteiligt bleiben wie zuvor. Über die auflösende Bedingung des Nichterreichens der Mindestannahmeschwelle hinaus unterliegt das Erwerbsangebot keinen Bedingungen.
Die Annahmefrist endet am 11. August 2025 um 24:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main). Die Einzelheiten der Annahme des Übernahmeangebots sind in der Angebotsunterlage beschrieben. H&R KGaA-Aktionären wird empfohlen, sich mit ihrer jeweiligen Depotbank in Verbindung zu setzten, um ihre Aktien anzudienen und sich über die von der Depotbank gesetzten Fristen zu informieren, die gegebenenfalls ein Handeln vor dem offiziellen Ende der Annahmefrist erfordern.
Die Abwicklung des Erwerbsangebots wird voraussichtlich im dritten Quartal 2025 erwartet. (…)